Monika Werkstatt plays Mania D., Malaria!, Matador + Rare Originals, w/ participation of Natalie Beridze, Midori Hirano, Islaja, Pilocka Krach, Anika, AGF, Beate Bartel, Lucrecia Dalt, Sonae,Mommo G. and, of course, Gudrun Gut Released in October 2021 via Monika-Enterprise
GUDRUN GUT
live – monika enterprise, moabit musik / berlin, germany
TECH RIDER GUDRUN GUT
TECH RIDER GUDRUN GUT & IRMLER
Biography
English:
Gudrun Gut’s story began in the subcultural scene of the “genial dilettantes” in early 1980s Berlin as part of Mania D, Einstürzende Neubauten and Malaria! and eventually led to Matador and an extensive solo catalog. She also founded two record labels (Moabit Musik and Monika Enterprise), worked as a radio host and producer with Thomas Fehlmann (10 years of Oceanclub Radio for RadioEins), organized club nights for the electronic pop collective Oceanclub, became festival curator (with Fehlmann/Meteo on MarkeB and currently UM Festival), and ignited experimental feminist collaborations, most notably under the title Monika Werkstatt. Other projects: Collaborations with Antye Greie (AGF) and Hans-Joachim Irmler of Faust, participation in the advisory board of Musicboard Berlin, since 2016 part of the artist support jury of Initiative Musik DE, performance at the Royal Albert Hall with Âme as part of an Innervisions label night. In 2018/9 Gudrun Gut celebrated her solo album MOMENT with concerts in Saudi Arabia, China, Russia, Spain, Romania, France and Germany. In 2019 she receives the “Listen to Berlin Award” for the development and promotion of the Berlin music scene. 2021 Publication of the book “M_DOKUMENTE” (Ventil Verlag) together with Beate Bartel and Bettina Köster, combined with an exhibition and record release “M_Sessions” in Berlin at Silent Green – all about Mania D., Malaria!, Matador.
German:
Gudrun Guts Geschichte begann in der subkulturellen Szener der “genialen Dilettanten” im Berlin der frühen 1980er Jahre als Teil von Mania D, Einstürzende Neubauten und Malaria! und führte schließlich zu Matador und einem umfangreichen Solo-Katalog. Darüber hinaus gründete sie zwei Plattenlabels (Moabit Musik und Monika Enterprise), arbeitete als Radiomoderatorin und Produzentin mit Thomas Fehlmann (10 Jahre Oceanclub Radio für RadioEins), organisierte Clubnächte für das elektronische Pop-Kollektiv Oceanclub, wurde Festivalkuratorin (mit Fehlmann/Meteo auf MarkeB und aktuell UM Festival) und zündete experimentelle feministische Kooperationen, vor allem unter dem Titel Monika Werkstatt. Weitere Projekte: Kollaborationen mit Antye Greie (AGF) und Hans-Joachim Irmler von Faust, Teilnahme am Beirat des Musicboard Berlin, seit 2016 Teil der Künstlerförderjury der Initiative Musik DE, Auftritt in der Royal Albert Hall mit Âme im Rahmen einer Innervisions-Labelnacht. 2018/9 feierte Gudrun Gut ihr Soloalbum MOMENT mit Konzerten in Saudi Arabien, China, Russland, Spanien, Rumänien, Frankreich und Deutschland. 2019 erhält sie den “Listen to Berlin Award” für die Entwicklung und Förderung der Berliner Musikszene. 2021 Veröffentlichung des Buches “M_DOKUMENTE” (Ventil Verlag) zusammen mit Beate Bartel und Bettina Köster, verbunden mit einer Ausstellung und Plattenveröffentlichung “M_Sessions” in Berlin im Silent Green – alles über Mania D., Malaria!, Matador.